12 Redewendungen mit "Wind"
Kennst du das? Du lernst fleißig Deutsch, aber manchmal hörst du eine Redewendung und denkst dir: "Wie bitte? Was soll das jetzt heißen?"
Keine Sorge, ich helfe dir! Heute schauen wir uns 12 Redewendungen mit "Wind" an – mit vielen Beispielen, damit du sie direkt im Alltag nutzen kannst. Los geht’s! 🚀
1. Wind und Wetter 🌧️🌪️
Hier gibt es gleich zwei Redewendungen:
Bei Wind und Wetter
Wind und Wetter trotzen
👉 Bedeutung: Sich von schlechten Bedingungen nicht aufhalten lassen, egal ob Regen, Schnee oder Sturm.
🔹 Beispiel: Die Kinder wollen unbedingt einen Hund haben. Doch mit einem Hund muss man jeden Tag spazieren gehen – bei Wind und Wetter! Egal, ob es regnet, schneit oder stürmt. Auch Lisa kennt das: Sie geht jeden Tag joggen, völlig egal, wie das Wetter ist. Ihre Freunde sagen: „Lisa, du bist verrückt!“ Aber Lisa lacht: „Ich trotze Wind und Wetter!“
2. Von etwas Wind bekommen 🕵️♀️
👉 Bedeutung: Von etwas hören, meist heimlich oder zufällig.
🔹 Beispiel: Ein berühmter Sänger ist im Urlaub und will seine Ruhe haben. Doch die Presse hat Wind davon bekommen – jetzt stehen viele Reporter vor seinem Hotel!
3. Durch den Wind sein 😵
👉 Bedeutung: Verwirrt oder unkonzentriert sein.
🔹 Beispiel: Max hatte eine schreckliche Nacht, sein Baby hat ihn wachgehalten. Im Büro vergisst er Termine und läuft gegen die Glastür. Sein Kollege sagt: „Max, du bist ja heute total durch den Wind!“
4. Jemanden in den Wind schießen 🚀
👉 Bedeutung: Jemanden verlassen oder ignorieren.
🔹 Beispiel: Katjas Freund meldet sich nie und kommt immer zu spät. Ihre Freundinnen sagen: „Das hat keinen Sinn mehr. Mach Schluss mit ihm. Schieß ihn in den Wind!“
5. Sein Fähnchen nach dem Wind hängen 🎭
Oder auch:
Sein Fähnchen in den Wind hängen
Sein Mäntelchen nach dem / in den Wind hängen
👉 Bedeutung: Opportunistisch sein, die Meinung immer anpassen.
🔹 Beispiel: Thomas sagt immer das, was der Chef hören will. Seine Kollegen sagen: „Er hängt sein Fähnchen nach dem Wind.“
6. Jemandem den Wind aus den Segeln nehmen ⛵

👉 Bedeutung: Jemanden beruhigen oder aufhalten.
🔹 Beispiel: Helena will sich beim Nachbarn über die laute Party beschweren. Doch bevor sie etwas sagen kann, klingelt er mit einem Blumenstrauß in der Hand an der Haustür und entschuldigt sich. Plötzlich ist sie nicht mehr wütend – er hat ihr den Wind aus den Segeln genommen.
7. Hier weht ein anderer Wind 🌬️
👉 Bedeutung: Die Regeln oder der Umgangston haben sich geändert.
🔹 Beispiel: In der Firma war alles locker. Doch jetzt gibt es einen neuen Chef und strenge Regeln. „Hier weht jetzt ein anderer Wind!“
8. Der Wind hat sich gedreht 🔄
👉 Bedeutung: Die Situation hat sich verändert.
🔹 Beispiel: Erst war ein Thema sehr wichtig, doch dann ändern sich die Umstände. Jetzt interessiert es niemanden mehr – der Wind hat sich gedreht.

9. Frischen Wind bringen 💡
👉 Bedeutung: Neue Ideen oder Energie bringen.
🔹 Beispiel: Lena übernimmt eine alte Buchhandlung und verändert vieles, so dass es jetzt viele neue Angebote gibt. Die Kunden sagen begeistert: „Sie hat frischen Wind in den Laden gebracht!“
10. Schnell wie der Wind 💨
👉 Bedeutung: Sehr schnell sein.
🔹 Beispiel: Mein Sohn soll Semmeln holen. Nach fünf Minuten ist er schon zurück. Ich sage: „Wow, du bist ja schnell wie der Wind!“

11. Wissen, woher der Wind weht 🎯
👉 Bedeutung: Eine Situation richtig einschätzen können.
🔹 Beispiel: Die Lehrerin sagt: „Schaut euch die Vokabeln heute ganz besonders gut an!“ Die Schüler wissen sofort: Morgen gibt es einen Test. Sie wissen, woher der Wind weht.
12. Viel Wind um etwas machen 😤
👉 Bedeutung: Übertreiben, ein großes Drama machen.
🔹 Beispiel: Philipp bestellt im Café einen Cappuccino. Doch der kommt erst nach zehn Minuten. Philipp beschwert sich lautstark. Die anderen Gäste denken: „ Das war doch nicht so schlimm! Warum macht er so viel Wind darum?“
Dein nächster Schritt 🌟
Jetzt kennst du 12 Redewendungen mit Wind! 💨 💬 Welche davon kanntest du schon? Schreib sie in die Kommentare!
📌 Merktipp: Versuche, die Redewendungen aktiv zu nutzen! Sprich sie laut aus oder schreibe Sätze damit. So bleiben sie besser im Kopf! 💡
Comments